Soll ich meine 3 Kaninchen abgeben? Und wohin?

Guten Tag.

Ich bin am verzweifeln, ob ich meine Kaninchen nicht lieber in bessere Hande abgeben sollte.

Ich halte schon seid ca 7 Jahren kaninchen, immer zu zweit als Pärchen. Bisher war auch soweit alles in Ordnung (Impfung/Kastration/Generrelle Untersuchungen/Behandlung) wurden regelmäßig durchgeführt. Pflege/Putzen/Fütterung/Einkaufen/Tierarzt besuche, mache Ich alles alleine.

:Zum jetzigen Zeitpunkt:

Habe ich 3 kaninchen Mein früh kastrat (3Jahre) und 2 neue weibchen (unkastriert) (ca2Jahre)+(5monate) die zusamenführung verlief ganz (Normal) und die drei durften ins Kaninchen Zimmer ziehen.

Anscheinend haben die weibchen aber Fadenwürmer aus dem tierheim mitgebracht, (Heute bemerkt,Heute Angefangen zu behandeln) auf jeden Fall habe ich jetzt wieder Ärger mit meinen Eltern, die mir (stress) machen wie teuer das doch alles sei. Das ist schon ein riesen Thema seid dem 2 Haltejahr. Ich glaube die sind soweit das die mir mit der Finanzierung nicht mehr helfen wollen.

Während der Schule hatte ich einen Nebenjob und so mein Geld für die tierischen überwiegend alleine verdient. Ich gehe demnächst in die Lehre(Ausbildung) und verdiene dann auch mein eigenes Geld und werde Ausziehen. Aber das dauert noch etwas, und meine Eltern sitzen auf den Kosten.

Kurz zu der haltung:

Das futter ist zusammengestellt aus, Bittersalaten,Salat,Frischen Kräutern, Kohl,gelegentlich 2bis3 mal die woche Obst und Gemüse/Knollen, aber überwiegend nur Salat und Heu. (An Wiese bin ich unerfahren).Offene Wohnungs haltung+Das Kaninchen zimmer(wird Täglich gereinigt) und ist ausgestattet mit 3 Toiletten genug Höhlen und Erhöhungen, sowie heutaschen decken und Kissen. Platz zum Rennen ist auch genug da.

Also allgemein glaube ich das die Ninchen aktuell woanders besser aufgehoben sind, wobei mir jetzt schon die Tränen nah sind. Ich möchte sie aber ungerne in ein Tierheim bringen und auch nicht auf irgendwelchen Anzeigen hochstellen. Falls es aber doch zur einer Abgabe kommen sollte würde ich gerne noch wissen wie ich ein gutes neues Zuhause finden kann.

Was kann ich noch verbessern?

Vielen Dank im voraus, bei weiteren Informations Fragen gerne schreiben.

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Gehege, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Kann ich meine beiden Kaninchen im Zimmer Auslauf lassen?

Hey,

da ich jetzt dann schlafen gehen wollte, wollte ich fragen, ob ich meine Kaninchen einfach frei in meinem Zimmer laufen lassen kann. Tagsüber sind sie manchmal auch für ein paar Stunden alleine, und es passiert nie was. Aber darauf soll man ja nicht beruhen. (Stichwort Impfen…)

Allerdings habe ich nachtsüber wegen meinem Kater Angst, da ich nicht so schnell aufwache, dadurch das ich an Kaninchen gehoppel in der Nacht gewohnt bin (habe seid 5 Jahren Kaninchen in meinem Kinderzimmer.)

Sonst immer schicke ich die beiden für die Nacht in ihr 3 qm “Großes” Gehege. Aber ich finde das schon extrem klein.

Manchmal habe ich schon so Tests gemacht, das ich mir um 4 Uhr ein Wecker gestellt habe und die beiden rausgelassen habe. Und dann eine Stunde später eh aufgestanden bin. Hat auch geklappt.

Mein Zimmer ist mit einem blauen Teppich komplett ausgelegt, weshalb ich Angst habe, das sie da was abfressen könnten. Von Urin Flecken her, die mache ich eh jeden Morgen weg. Zusätzlich steht noch eine Toilette im Zimmer.
Tür habe ich keine, deshalb kann ich die auch nicht einfach zu machen, damit mein Kater nicht reinkommt. Ich könnte nur ein Gehege Element davor machen, sodass die Kaninchen nicht aus dem Zimmer kommen.

Meine Eltern würden davon auch nichts mitbekommen, da sie ab 21 Uhr nicht ins Zimmer kommen dürfen und ich um 5 Uhr aufstehe und somit niemand checken würde, das sie die ganze Nacht draußen waren.

Mein Zimmer ist komplett Kaninchen gesichert.

Würdet ihr des heute mal versuchen? So nach dem Motto “No risk no fun”? Und würdet ihr euren Eltern Bescheid geben, wenn ihr wüsstet, das sie es verbieten werden (finden alles über ein doppelstöckigen Käfig übertrieben, musste schon für das 3 qm Gehege kämpfen… und die 2. Gruppe lebt zur Zeit draußen in einem doppelten Käfig… zu 4.!… weil es ja so kalt ist…😡 da krieg ich echt selber Aggressionen)

Kaninchen, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Gehege, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Kaninchenstall
Ist ein 100x50x40 Käfig für einen Hamster okay?

ich habe 2 Hamster zu Hause unser 1 Hamster haben wir im Dezember geholt und er war immer in einem großen ,,Gehege“ jetzt dreht er allerdings fällig durch weil das sehr groß ist und wir haben uns nun noch einen neuen Hamster gekauft für ihn ein Terrarium 100x50x42 das Problem ist das unser 1 Hamster wie schon erwähnt fällig durch dreht bei dem Platz er ist hüsterisch rennt durch die Gegend in Panik und knabbert auch alles an in der Hoffnung raus zu kommen er weiß garnicht wohin mit sich genug zum buddeln gibt es in beiden Käfigen genauso wie Versteck Möglichkeiten und Laufräder jetzt haben wir die 2 Hamster umgepackt also der neue Hamster ist im großen Gehege wo er vollkommen glücklich drin ist und unser etwas älterer Hamster ist nun im kleineren(Nagarium) tatsächlich fühlt er sich auch dort viel wohler meine Frage wäre jetzt ob das inordnung ist oder eher nicht wegen der Käfig Größe der Hamster macht ihm kleineren Käfig einen viel entspannteren Eindruck er läuft im Rad frisst und buddelt ordentlich und es geht ihm soweit gut er macht keinen schlechten Eindruck allerdings steht ja überall das man einen Käfig ab 120 holen sollte und meine Frage wäre ob es schlimm ist das unser 100 ist? Oder ob man da dringend einen größeren anschaffen sollte wie gesagt dem Hamster geht es darin soweit gut er zeigt jetzt nicht besonders das ihn die Größe stört im Gegenteil er ist viel aktiver geworden

über ernst gemeinte antworten im Bezug auf die Käfig Größe würde ich mich freuen :) ich möchte ja nur das beste für meinen Hamster

artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Gehege, Goldhamster, Hamsterkäfig, Nagarium

Meistgelesene Fragen zum Thema Gehege