Soll ich meine Gefühle gestehen?

Hallo,

ich W/23 bin seit über einem Jahr in eine Freundin aus dem Studium verliebt.

Sie ist wundervoll und wir verstehen uns wirklich sehr gut, wir haben viele gemeinsame Interessen, spielen manchmal am Abend zusammen ein Online-Spiel und wirklich… ich kann nicht mehr. Monate lang bin ich so unendlich in Sie verliebt. Sie macht mir Geschenke, wenn es mir nicht gut geht. Manchmal machen wir Flirty-Sprüche zueinander (als Scherz) und dann kommen auch total süße Kommentare von ihr wie, als ich einmal eine Woche krank war und nicht da war. Das sie meinte das sie merkte, das es nur Spaß macht, wenn ich auch da bin.

Mein Dilemma aber: Sie glaubt/sagt das sie Aromantisch ist, und einfach nicht Datet, bzw. kein Interesse daran hat. Manchmal hab ich auch das Gefühl das ich quasi „nur“ eine Schulfreundin bin, da ich z.B. keinen aus Ihren Freundeskreis kenne, oder sie mir auch nur selten was von ihren Freunden erzählt.

Soll ich trotzdem meine Gefühle gestehen? Auch wenn es wirklich sehr wahrscheinlich auf ein „Nein“ hinausläuft? Oder soll ich einfach weiterhin versuchen meine Gefühle zu ignorieren und diese schöne Freundschaft damit nicht stören? Ich habe Angst das wenn sie von meinen Gefühlen erfährt dann anders mit mir umgeht, nicht mehr die Flirty-Scherze macht und sich distanziert und und und…

Hinzu kommt, das wir ja beide Weiblich sind.

Danke schonmal fürs Lesen.

(Ich bin das erste Mal in meinen Leben verliebt, deswegen ist das alles Neu für mich)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Gefühlschaos, liebesgeständnis, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Geständnis, Liebesgefühle
Könnt/Konntet ihr zu euren Gefühlen stehen?

Hallo,

Könnt bzw. konntet ihr zu euren Gefühlen stehen? Also wenn jemand euch vor einer möglichen Beziehung gefragt hat, ob ihr auf ihn bzw. sie steht?

Ich hab normalerweise kein Problem damit, mit anderen über Gefühle zu reden, aber wenn mich jemand direkt gefragt hat, war ich ziemlich eingeschüchtert. Von mir aus hab ich das nie direkt gesagt, weil ich immer gedacht hab, dass die Typen das eh merken, wenn ich auf die stehe. Wenn die mich gefragt haben, hab ich meistens rumgeeiert.

Mein Freund hat damals gefragt: "Hast du dich verliebt?". Es gibt andere Beispiele, in denen ich gefragt wurde (nicht nur auf Deutsch), z.B.: "Stehst du auf mich?", "Hast du einen Crush auf mich?", "Was hast du an mir?" usw. Ich fand das immer so unangenehm und hatte bei solchen Fragen voll Herzrasen haha. Es war nicht immer persönlich, auch im Internet. Dann kam von mir sowas wie: "Kann sein", "Wer weiß", "Vielleicht" oder "Weiß nicht".

Manchmal wurde leider nur mit meinen Gefühlen gespielt. Als es ernster wurde, haben die plötzlich einen Rückzieher gemacht. Ich weiß nicht, ob die das davor schon wussten oder erst später gemerkt haben. Ich kam mir immer voll verarscht vor, weil die rumgeflirtet haben und so.

In der Schule hat z.B. einer geschrieben, er wäre angeblich immer betrunken gewesen, wenn er mir geschrieben hätte. Der wollte mich ein paar Mal mit seinen Kumpels mitten in der Nacht abholen. Aber es gibt noch genug andere Beispiele. Lustig war es auch, wenn die mich gekorbt haben und später doch verliebt waren, als ich nicht mehr verliebt war.

LG!

Naja, ich gebe es indirekt zu, wenn die Person mich fragt 35%
Ja, ich sag sowas der Person von mir aus 25%
Ja, ich gebe sowas zu, wenn die Person mich fragt 25%
Nein, ich leugne meine Gefühle vor der Person 14%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, Partnerschaft, verliebt, Geständnis, Crush, Abstimmung, Umfrage
Wie kann ich ihre Liebe gewonnen (lesbisch)?

Hi! Ich bin in letzter Zeit mit vielen Fragen hier on gewesen und jetzt habe ich eine sehr persönliche:

Wie kann ich die Liebe eines Mädchens an die Oberfläche bringen, obwohl es behauptet, es sei nicht lesbisch?

Eine Freundin von mir ist lesbisch und manchmal beneide ich sie einfach um ihren Erfolg mein Mädchen und bewundere sie für ihren Mut, ihre Sexualität frei heraus zu sagen. Bei mir ist das nicht so, vor allem, weil ich unglücklich in eine gute Freundin von mir verliebt bin:

Sie behauptet, sie sei nicht lesbisch, aber manchmal glaube ich, dass sie mir Zuneigung zeigt, die diese Aussage Lüge straft. Sie macht alles mit mir, redet über alles mit mir usw. Ich war früher schon einmal in sie und durch eine andere unehrliche Freundin hat sie das herausgefunden. Damals war sie in einen Jungen. Mittlerweile ist sie das fest überzeugt nicht mehr! Sie ist absolut nett und freundschaftlich neckend zu mir. Und sie fängt mit mir oft Gespräche über Crushs an, was eine Anspielung auf ihr möglichen Gefühle für mich sein könnte. Trotzdem versichert sie mir immer wieder, sie ist nicht lesbisch!!!

Meine Gefühle für sie sind nicht eindeutig: ich könnte mir kein Leben ohne sie vorstellen (und das ist es, was wahre Liebe ausmacht) und würde herzensgerne ihre feste Freundin sein, aber in manchen Momenten fühlt es sich so . . . komisch an, ich weiß auch nicht.

Und ich habe Angst, unsere brillante Freundschaft zu zerstören. Andererseits würde ich unheimlich gerne wissen, ob ich mehr für sie bin, als eine gewöhnliche Freundin.

Ich habe mich so gut wie entschlossen, den ersten Schritt zu tun.

Nur wie soll ich es anstellen? Es ist schwer, ernst zu nehmende Liebesgeständnisse zu machen.

HILFE!!!

Liebe Grüße

lesbisch, liebesgeständnis
Ist es eine gute Idee als Mädchen der Cousine zu Beichten dass ich sie schon sehr lange liebe?

Ich hoffe dass ihr mir kurz helfen könnt ich wäre euch sehr dankbar dafür weil ich so Angst vor diesem Schritt habe

ich habe mit meiner Schwester darüber geredet und sie rät mir sehr davon ab

ich habe so viel schon überlegt, gegrübelt und habe Schwierigkeiten mein Leben zu leben(lernen, Arbeit) weil mich das unglaublich beschäftigt.

zu mir, ich bin weiblich 22 und mache momentan noch eine Ausbildung.

ich hoffe so dass ihr mich nicht kritisiert was ich euch jetzt sage, ich habe immer so Angst davor dass man das tut weil andere so denken glaub ich..

ich hab mich früher sehr gut mit meiner Cousine verstanden, wir haben so viel zusammen gemacht, sind zusammen aufgewachsen, waren kaum 1 Minute getrennt ich hab wirklich sehr gute Erinnerungen an sie, auch das Gefühl von Geborgenheit und vertrauen

das alles hat sich irgendwann ausgelebt, ich habe auch einen schlimmen Fehler gemacht aus Wut und mich dafür vor einer Woche entschuldigt weil es mich bis heute verfolgt hat ..

Ich liebe sie einfach immer noch und denke oft an sie, weil ich es nie Beichten konnte um dann vielleicht loszulassen ..

ich war in 2 Beziehungen bis jetzt, die letzte habe ich sehr genossen und war unglaublich verliebt in diesen jungen, da wusste ich dass ich nicht nur Frauen „lieben“ kann

ich will es ihr Beichten und irgendwie erhoffe ich mir dass sie das gleiche fühlt aber eig hat sie doch alles verneint durch Taten indem sie mich nur als gute Freundin sieht

sie ist seit einem Jahr mit einem Jungen zusammen und glücklich mit ihm. Ich freue mich sehr für sie aber trotzdem lassen diese Gefühle einfach nicht nach..

wieso kann ich nicht glauben dass sie mich nicht liebt und muss es erst von ihr hören?

ich habe bald Prüfungen und habe Angst dass jetzt vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, was denkt ihr?
ich will nicht dass ich dann gemobbt werde auf dem Arbeitsplatz oder ihn verliere wegen dieser Beichte ..

ich hoffe so dass ihr mir helfen könnt

Nein 80%
Ja 20%
Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beichte, Cousine, Freundin, lesbische-beziehung, liebesgeständnis, Outing, Vertrauen
Verliebt in eine Freundin - habe ich eine Chance?

Ich (17) bin seit fast zwei Jahren mit A. in der Klasse und wir haben uns relativ gut angefreundet (keine besten Freunde aber Schulfreunde) . Ich habe ihr schon sehr viel anvertraut und sie hat mir immer das Gefühl gegeben, für mich da zu sein (hatte ne schwere Zeit). Wir verbringen seit ein paar Monaten jeden Mittwoch ein zwei Stunden zusammen nach unserer Chorprobe. Ein mal haben wir etwas rumgeblödelt und ich hab ihre Arme festgehalten, da habe ich gemerkt, dass ich langsam mehr Gefühle für sie entwickele, als nur Freundschaft. Ich überege deshalb seit längerem, ob und wie ich es ihr sagen kann, und ob ich eine Chance hab oder nur in der Friendzone bin. Hier ein paar Beispiele, die ich schwer einschätzen kann:

Als wir nach der Schule am Waldrand spatzieren waren, gingen wir an einem verlassen Haus vorbei. Wir hörten ein Geräusch aus dem Inneren, sie bekam Angst und klammerte sich sehr fest an mich (hat sie früher nie getan). Wiederum an einem anderen Tag hatten wir einen Ausflug und im Bus wurde sie müde. Sie legte dann ihren Kopf auf meine Schulter und schlief ein. Als wir hingegen einmal im Park saßen und redeten (sie saß im Schneidersitz neben mir) tätschelte ich auf ihre Oberschenkel und ließ meine Hand dort. Sie schaute sie nur an und lächelte, anstatt sie weg zu tun. Dennoch necken wir uns sehr sehr oft, haben wir immer schon getan, nur halten wir (geht auch von ihr aus) jetzt mehr Körperkontakt.

Ich bräuchte einfach eine Meinung von wem anderen, damit ich etwas Mut zusammen bringe und es ihr sage. Ich will vorher einfach wissen, ob die Zeichen, die ich sehe, von mir richtig als Chance gesehen werden oder ob ich völlig falsch liege.

Liebe, Angst, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Freundin, liebesgeständnis, verliebt, Friendzone
Die Person, die ich liebe, hat mich blockiert?

Vorab: Bitte verurteilt mich nicht.

Ich habe mich in jemanden verliebt, den ich noch nie gesehen habe und ja, ich weiß, dass das dumm ist. Ich bin selbst eine Person, die sich immer über Internetbeziehungen lustig gemacht hat (und immer noch macht) und habe nicht vor, eine solche zu führen.

Ich bin 27 Jahre alt, also kein kleines Kind, das herumschwärmt und etwas Großes aus einer Mücke macht.

Der Mann, den ich liebe, hat starke Vertrauensprobleme, hat immer gedacht ich wäre unehrlich und ich weiß nicht, wieso er ständig das Gefühl hatte, dass ich ihn hintergehe. Das habe ich natürlich nie getan. Jedenfalls haben wir ein halbes Jahr lang jeden Tag telefoniert und über Gott und die Welt gesprochen, uns einfach super verstanden.

Immer mal wieder hat er Andeutungen gemacht, dass ich ihm etwas bedeute, meinte zum Beispiel, dass er die Gespräche mit mir sehr genießt, hat mir vieles aus seinem Leben anvertraut und umgekehrt. Da aber auch ich Vertrauensprobleme hatte, konnte ich seine Andeutungen nicht annehmen, habe es manchmal überspielt, indem ich sowas gesagt habe wie "Ich weiß, dass ich toll bin". Allgemein fliehe ich mich sehr oft in diese widerlichen Kommentare, um meine eigene Unsicherheit zu verbergen.

Eines Tages hat er mir unterstellt, ich würde ihn hintergehen und mich mit meinen Freunden über ihn lustig machen. Ich weiß nicht, woher diese Anschuldigung und Paranoia plötzlich kam, ich habe ihm keinen Grund gegeben, so etwas zu denken. Es versteht sich von selbst, dass ich so etwas nie getan habe, weil ich ihn toll finde. Natürlich habe ich ihm dann gesagt, dass ich so etwas nicht tue und wie er jetzt darauf kommt. Er hat es oft dabei belassen aber nie wirklich erklärt, wie er darauf kommt. Danach haben wir einfach normal weiter telefoniert.

Dann - wie aus dem nichts - hat er mich blockiert. Eine Erklärung habe ich nie bekommen, ich denke aber, dass es mit seinen Vertrauensproblemen zu tun hat. Er hat den Kontakt mit mir überall abgebrochen, bis auf einer App, in der er sich hin und wieder blicken lässt. Ich könnte ihn also kontaktieren, wenn ich wollte.

Ich fühle mich aber unsicher. Wie melde ich mich wieder am besten bei ihm, indem ich sage "Hey, ich glaube ich liebe dich"? Es wäre creepy, aber es ist das, was ich fühle (und ich sage das wirklich nicht oft über Leute, nicht einmal in meinen früheren Beziehungen habe ich gesagt, dass ich mein Gegenüber liebe).

Danke für eure Ratschläge!

Liebe, Internet, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, blockierung, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, Liebe gestehen
Wie mit Bindungsängstler zusammen kommen?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und in einen Jungen verliebt, der auch 15 ist. Wir kennen uns schon fast 7 Jahre und schon über 4 Jahre bin ich in ihn verliebt. Ich weiß, wir sind jung, aber ich meine es wirklich ernst mit ihm. Anfangs hat er mir immer Interesse gezeigt. Es war offensichtlich, dass er mich mochte, aber ich hatte trotzdem irgendwie Angst und habe ihm deshalb nicht gezeigt, dass ich ihn auch mag. Dadurch hat er dann nicht mehr mit mir gesprochen, aber er hat noch öfters traurig zu mir geguckt. Ich fing an, ein wenig Kontakt zu ihm aufzubauen und er schien sehr glücklich darüber zu sein. Auch er fing an, mir langsam wieder Interesse zu zeigen. Eines Tages habe ich ihm dann meine Gefühle gestanden. Aber von da an verhielt er sich anders. Er fing an, Kontakt zu anderen Mädchen aufzunehmen. Er sagte mir nicht, was er empfindet, aber er hat mich noch öfters mal angeguckt. Ich fing an, zu fragen, was er denn für mich empfindet, aber da wurde er noch distanzierter. Er ignoriert mich und hat noch mehr Kontakt zu anderen Mädchen, die allerdings eigentlich gar kein richtiges Interesse an ihm haben. Und vor meinem Geständnis war ich das einzige Mädchen, zu dem er Kontakt hatte. Zuerst wusste ich nicht, was mit ihm los ist und warum er sich so plötzlich verändert hat. Aber nun habe ich die Vermutung, dass er Bindungsangst hat. Ich habe mich darüber informiert und es trifft einfach alles auf ihm zu. Es ist ja auch gar nicht so selten. Ich weiß zwar nicht, was vorgefallen ist, aber ich weiß, dass er ein schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hat. Das ist ja auch eines der Auslöser von Bindungsangst. Ich möchte unbedingt eine Beziehung mit ihm. Und ich weiß, dass man Bindungsängstlern nur wenig helfen kann, aber trotzdem möchte ich ihm irgendwie helfen. Habt ihr eine Ahnung, wie ich ihm helfen kann, seine Angst zu besiegen? Wie soll ich am besten mit ihm umgehen?

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Angst, Schwarm, Beziehung, Junge, Psychologie, Angststörung, Jungs, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, verliebt, verliebtheit, Beziehungsangst, bindungsaengste, Bindungsangst, Crush, Verliebtheit und Liebe
Was tun, wenn er nach Liebesgeständnis anders ist?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und seit über 4 Jahren in einen Jungen verliebt, der auch 15 ist. Ich weiß, wir sind jung, aber ich liebe ihn wirklich sehr! Noch nie habe ich sowas empfunden. Vor fast 7 Jahren haben wir uns kennengelernt, aber wir hatten nur für einen Tag Kontakt zueinander. An diesem Tag haben wir uns aber gut verstanden (laut ihm, da ich mich nicht mehr daran erinnere). Zwei Jahre später trafen wir wieder aufeinander. Anfangs konnte ich ihn nicht leiden, aber er war immer total freundlich zu mir! Eines Tages habe ich mich in ihn verliebt. Er hat immer mehr Kontakt aufgebaut. Es war eindeutig, dass er in mich verliebt war. Er wollte andauernd bei mir sein, war eifersüchtig auf andere, einmal hat er sogar ein Liebeslied für mich gesungen. Seine Brüder und Freunde meinten immer, dass er in mich verliebt ist und mit denen hat er auch über mich gesprochen. Das habe ich auch manchmal mitbekommen und es war eindeutig, dass er mich toll fand. Jedoch habe ich ihm nicht gezeigt, dass ich auch Gefühle für ihn habe, obwohl er oft gefragt hat, in wen ich verliebt bin. Das hat dazu geführt, dass wir keinen Kontakt mehr hatten. Aber er hat mich noch öfters traurig angesehen. Ich fühlte mich so schlecht und habe im versucht, zu zeigen, dass ich ihn mag. Er schien wirklich glücklich zu sein und versuchte, langsam Kontakt zu mir aufzubauen. Eines Tages habe ich ihm meine Liebe gestanden, aber ich habe keine richtige Antwort bekommen. Von da an, hat er öfters Kontakt zu anderen Mädchen aufgebaut, was er vorher keineswegs tat. Er hat mich noch oft angeguckt, aber sonst nichts. Ich fing an, nachzufragen, was er denn für mich empfindet und von da an ignorierte er mich völlig und suchte noch mehr Kontakt zu anderen Mädchen. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat er sich wirklich so sehr verändert und interessiert sich jetzt für alle Mädchen außer mir oder will er mich vielleicht doch nur eifersüchtig machen? Könnte es sein, dass er Angst hat, dass ich ihn nochmal verletze? Und was könnte ich tun, damit er mich wieder so behandelt wie früher?

Danke im Voraus

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, Beziehung, Veränderung, Junge, Psychologie, Eifersucht, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, verliebt, verliebtheit, eifersüchtig machen, ignoriert werden, kontakt aufbauen, Crush
Nach Liebesgeständnis total anders, was tun?

Hey, es gibt da einen Typen, den ich wirklich sehr liebe. Ich habe noch nie so empfunden und ich schätze, er ist meine wahre Liebe. Wir sind beide 15 Jahre alt. Ich habe schon seit mehr als 4 Jahren Gefühle für ihn. Jedoch ist es sehr kompliziert zwischen uns. Früher war er wirklich süß zu mir. Er machte mir Komplimente, suchte meine Nähe, wollte Aufmerksamkeit, war eifersüchtig (einmal hat er glaube ich fast geweint, weil er dachte, ich hätte einen Freund), hat mich verliebt angeguckt und er sprach mit seinen beiden Brüdern und Freunden von mir, die alle immer meinten, er hätte Gefühle für mich. Einmal hat er mir sogar ein Liebeslied gesungen. Jedoch war ich ziemlich dumm und habe ihm nicht gezeigt, dass ich ihn auch liebe. Er wollte ständig wissen, in wen ich verliebt bin, aber ich sagte es nicht. Dann hatten wir eines Tages keinen Kontakt mehr, aber wir sahen uns noch manchmal. Dann hat er immer so traurig zu mir geguckt und sein großer Bruder war einmal dabei und sah dann wütend zu mir. Eines Tages fing ich an, mit ihn Kontakt aufzubauen und er war wirklich sehr froh darüber und hat auch verliebt geguckt. Er hat auch langsam Kontakt zu mir aufgebaut und dann habe ich ihm meine Liebe gestanden. Jedoch hat er mir keine richtige Antwort gegeben. Er fing an, Kontakt zu anderen Mädchen aufzubauen. Und bis zu meinem Liebesgeständnis hatte er nur Kontakt zu mir und hatte auch kein Interesse an anderen Mädchen. Wir haben nicht mehr geredet, aber er hat noch öfters zu mir geguckt. Ich fing an, nachzuhaken und dann fing er an, mich komplett zu ignorieren. Seitdem hat er noch mehr Kontakt zu anderen Mädchen und auf social media macht er ihnen unter Beiträgen oft Komplimente. Er ist eigentlich nicht der Typ, der mit mehreren Mädchen flirtet und eigentlich nur ihr Aussehen toll findet. Eigentlich ist er schon so jemand, der die wahre Liebe finden will. Dieses Verhalten passt einfach nicht zu den Typen, in den ich mich damals so sehr verliebt habe. Ich schätze, dass die Liebeserklärung irgendwie dafür gesorgt hat, dass er so ist. Manchmal glaube ich, dass er mich nur eifersüchtig machen will. Warum sollte er sonst so plötzlich nach meinem Geständnis so sein? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich will ihn auf gar keinen Fall verlieren. 

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Junge, Psychologie, Eifersucht, Jungs, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, verliebt, verliebtheit, Wahre Liebe
Wie findet ihr es die Freundschaft nach einer Abfuhr zu bewahren?

Hey Leute,

vor ein paar Monaten hatte ich einer guten Freundin von mir, meine Gefühle für sie gestanden. Daraufhin hatte sie nichts erwidert, aber nur gemeint, dass das nichts ändern würde und sie trotzdem mit mir befreundet sein wolle. Ich wusste derzeit, dass sie einen Freund hatte, mir aber so viele Signale gab, und auch kurz vor der Trennung mit ihrem Freund stand, sodass ich es einfach rauslassen musste. Danach hatten wir einen großen Streit, weil ich wütend war, da sie mir wirklich große Hoffnung machte. Sie entschuldigte sich dafür, meinte aber dass sie das so nicht meinte.

Nach ca 2 Wochen konnte ich ihr dann wieder gewöhnlich in die Augen schauen. Klar habe ich bisschen getrauert, weil ich wirklich dachte, dass da mehr sei.

Jedenfalls konnte ich die Freundschaft halten, egal wie sehr es mich verletzte, wenn sie nach Beziehungsratschlägen fragte, oder über ihren Freund redete. Ich half ihr trotzdem sich wieder mit ihrem Freund zu vertragen. Schließlich sah sie mich als beste Freundin.

Aber seit dem sie mir offenbarte, dass sie derzeit auch Gefühle für mich hatte und es für sie sehr schwer war, mich abzuweisen wegen ihres Freundes, ging es mir nur noch mieser. Sie erzählte mir, dass sie darüber sogar mit ihrer Mutter sprechen musste, weil sie einfach nicht wusste, was sie tun sollte. Und dann musste sie sich entscheiden.

Und jetzt weiß ich echt nicht wie es mit der Freundschaft weitergehen soll. Ich hatte sie ja schon längst losgelassen und dann sowas.

Man sagt ja, die Leute die einem schlecht tun, sollten aus dem Leben herausgestrichen werden. Ich habe schon versucht neue Leute kennenzulernen, auf Dates zu gehen, nur niemand war dabei, bei dem die Chemie stimmte.

Danke fürs Lesen! Wurde ja doch etwas länger. Vielleicht hat ja jemand Ratschläge für mich. Danke im Voraus! :)

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis
Liebesgeständnis an einen älteren Mann?

Hallo zusammen, 

ich habe ein Problem dass mir schon lange auf dem Herzen liegt... wie der Titel bereits sagt, habe ich mich Hals über Kopf in einen Mann verliebt. Allerdings ist dieser Mann bedeutend älter als ich (22 Jahre Unterschied) und da weiß ich natürlich nicht ganz, wie ich damit umgehen soll. Es war nicht geplant aber wir zwei haben uns kennengelernt und es hat von der ersten Sekunde an gepasst, das Alter und alles Andere drum herum haben nie eine große Rolle gespielt. Ab und zu haben wir schon Händchen gehalten, uns sehr tief in die Augen geschaut und ein bisschen gekuschelt. Wir können eben auch stundenlang über alles mögliche reden und verstehen uns aufgrund unserer schweren Vergangenheit (die jeder von uns beiden hatte) sehr sehr gut. Ich hatte ihn schon ein paar mal besucht und dabei sind wir zwei uns ziemlich ans Herz gewachsen und nun habe ich wahnsinnig starke Gefühle für diesen Mann entwickelt😕wie soll ich ihm das bloß beibringen? Ich habe schon überlegt ihm vielleicht einen Liebesbrief zu schreiben, da wir derzeit sowieso räumlich getrennt sind. Ja, ein bisschen kitschig ist das schon und gerade in unserem Alter ist diese Form der Mitteilung eher albern. Sowas habe ich in der Grundschule gemacht.... Wir sind 19 und 41, aber wie soll man als junge Frau einem älteren Mann klar machen, dass man ihn trotz aller Probleme und Schwierigkeiten so tief im Herzen trägt und das er einem nicht mehr aus dem Kopf geht? Vor allem: wie reagiert das Umfeld darauf? Bin ja auch fast noch ein Kind... 

Danke schonmal im Voraus. PS: das ist kein Vaterkomplex und wir sind auch nicht irgendwie pervers oder auf der Sugardaddy Schiene. Für mich ist das eine Herzensangelegenheit und ich bitte daher um respektvolle und ernst gemeinte Antworten. 

Liebe, Freundschaft, Angst, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, verliebt
Freundschaft retten nach komplizierten "Liebesgeständnis"?

Hallo zusammen ich hoffe hier eventuell einen Rat zu bekommen den mir meine Freunde noch nicht gegeben haben.
Zu der Situation, ich habe vor 2 Wochen meiner Besten freundin gesagt das ich für sie ein wenig mehr empfinde wie für eine Freundin, da sie aber in einer Bezeihung ist, wusste ich das es keinen Sinn hat da "mehr" zu bekommen. Da wir dieses Thema schonmal hatten, wusste ich auch das sie es in so einer Situation möchte das man zu ihr ehrlich ist und das Gespräch sucht. Was ich dann auch getan hatte. Ich hab mir viel gedanken gemacht ob ich es wirklich sagen soll, aber da es mich fertig gemacht hat keinen abschluss meiner Gefühle zu finden habe ich es ihr gesagt. Ich sagte aber auch das mir die freundschaft viel zu wichtig ist um sie jetzt deswegen zu verliene und sie gab mir an dem Abend auch das Gefühl das dies nicht passieren wird. Nun hat sie aber 2 Tage Später doch gesagt das sie das nicht mehr kann und wir keinen Kontakt mehr haben sollen. Wir hatten die 2 Jahre davor täglichen Kontakt per whats app etc , haben uns immer in der Uni gesehen und viel Privat unternommen , uns gegenseitig sachen anvertraut etc. eine unfassbar schönde Freundschaft. Sie begründet es das sie nicht mehr mit mir befreundet sein kann weil sie nicht glaubt das es für ihren Freund ok ist. Sie sagt das selbst wenn er ihr sagt das es für ihn ok ist, sie ihm nicht glaubt das es 100% für ihn ok ist. Ich finde diese begründung für mich aktuell ziemlich scheiße weil ich das in einer Beziehung so nicht haben wollen würde, kann aber zu einem gewissen Punkt verstehen warum sie so handelt. Ich habe eine woche später noch einmal das Gesrpäch mit ihr gesucht das leider nichts gendert hat.
Meine Frage ist dahher ob ihr glaubt das es noch einen Chance gibt diese Freundschaft zu erhalten, was ich tun kann und wie ich mich dafür am besten in der Uni verhalte...Ich bin einfach so fertig sie jetzt nicht mehr als freundin zu haben und merke wirklich wie sehr sie mir als Teil meines Lebens fehlt...

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis
Nach Liebesgeständnis keine Antwort?

Ich habe heute meinen Schwarm nach einen Waldspaziergang meine Gefühle mit den Worten: "Ich möchte gerne für klare Verhältnisse sorgen, du bist ein unglaublich toller Mensch! Du verdrehst mir schon seit Wochen den Kopf." mitgeteilt. Daraufhin stammelte sie irgendetwas wie "okay und aha", habe dann noch gesagt "ich wollte einfach das du es weißt."

Danach sind wir normal weiter gegangen das Gespräch von davor wurde von ihr wieder aufgegriffen, haben uns über diverse Serien und Co unterhalten. Bis wir bei ihr an der Haustür waren, sie musste dringend noch wo hin, das war aber von vorneherein klar. Ich sagte wir sollten das wiederholen, sie stimmte mir zu, bot mir noch an zusammen mir mir auf meinen Bus zu warten, doch da ich wusste das sie eigentlich im Zeitstress ist lehnte ich ab. Wir umarmten uns zum Abschied wie immer.

Ich fühlte mich zwar unglaublich befreit das ich es ihr sagen konnte ohne mich wie ein kompletter Trottel zu verhalten, aber irgendwie habe ich mit Erwiderung oder einen Korb gerechnet und nicht mit.... naja nichts xD.

Mittlerweile bin ich zuhause und wir schreiben ganz normal in Whatsapp,, also sie ignoriert mich nicht oder ähnliches und schreibt recht zügig zurück.

War das vielleicht doch eine Art Korb? Oder war sie zu schüchtern um etwas zu sagen? Hätte ich vielleicht nach meinen Worten Taten folgen lassen sollen (sie versuchen zu küssen etc)

Habt ihr Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation?

Ich muss noch erwähnen, ich hätte ihr mein Interesse nicht gestanden wenn ich nicht der Meinung gewesen wäre das es eine Chance gibt, das wir ein Paar werden.

ich 28j und m

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis
Freundin geht nicht auf süße Nachricht ein. Wie reagieren?

Hi,

meine Freundin (23) ist derzeit für 3 Wochen auf Exkursion mit einer Uni Gruppe in Afrika. Die erste Woche hatte sie überhaupt kein Netz bzw. Internet und so konnten wir nicht kommunizeren. Seit Montag hat sie nun Internet und seitdem macht sie mir auch Sprachnachrichten und schreibt mir.

Donnerstag und gestern haben wir sogar kurz WhatsApp Videochat gemacht, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig. Dann schriebe ich lieber mit ihr.

Jedenfalls merke ich schon, dass sie mich vermisst. Ich war die Woche auf Fortbildung und konnte Abends auch nicht zu lange reden. Sie hat mich von sich aus auf WA angerufen als sie sah, dass ich Online war.

Nachdem gestern das mit dem Videochat nicht geklappt hat, weil die Verbindung einfach zu schlecht war schrieb ich ihr dann noch eine Nachricht. Und schrieb ihr: "Ich denke an dich und liebe dich"

Während des Anrufs und auf einer Sprachnachricht, hat sie mir auch gesagt, dass sie an mich denkt.

Heute hat sie mir dann eine Sprachnachricht geschickt und dann hat sie aber gar nicht mehr darauf reagiert. Sie hat nichts gesagt, dass sie mich auch liebt etc. nur, dass sie hofft, das die Verbindung mal besser ist um Videochat zu machen.

Bevor sie vor 12 Tagen geflogen ist, hat sie mir gesagt, dass sie mich liebt.

Wie soll ich reagieren? Ich dachte, ich schicke ihr mal eine süße Nachricht und dann kommt gar nichts. Wir sind 1,3 Jahre zusammen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, WhatsApp, vermissen liebe

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebesgeständnis