Was hälst du von der Bogen und Armbrustjagd?

Ich finde man sollte wie in anderen Ländern auch mit Bogen und Armbrust jagen können. Als Vorraussetzung dafür der international annerkannte Bogenjagdschein, den man auch hierzulande machen kann.

Die Vorteile sind, dass die Jagd leiser von statten geht und nicht jedes Tier durch den Schuss gestört und aufgeschreckt wird. Gerade in empfindlichen Ökosystemen ein Vorteil.

Außerdem ist der Wundkanal größer der von einem Jagdpfeil verursacht wird, was das Tier schneller sterben lässt. Ich hab auch schon einiges darüber gelesen, dass der Schmerz und der Schock des Tieres geringer sein soll. Der Grund ist einfach. Die Jagdspitze des Pfeiles ist rasiermesserscharf. Die schneidet sich leicht durch das Gewebe. Während der Schuss einer Büchse einem dumpfen Schlag gegen den Körper bedeutet, der sich durch die freigesetzte Energie durchs Gewebe frisst. Als anschauliches Beispiel: Was verursacht mehr Schmerzen? Wenn man sich mit einem Messer in den Finger schneidet oder man sich mit einem Hammer drauf haut?

Sollte der Theorie nach dasselbe Prinzip sein.

Findest du gerechtfertigt das hierzulande die Bogenjagd nicht als waidgerecht angesehen wird oder wärst du offen für Bogenjäger? Bzw. Was ist deine Meinung dazu?

Ich finde die Bogenjagd stellt eine gute Erweiterung dar. Natürlich vorausgesetzt der Bogenjäger weiß was er macht.

Umweltschutz, Natur, Umwelt, Deutschland, Politik, Wald, Outdoor, Bogen, Gesetz, Jagd, Bogenschießen, Waffen, Armbrust, Bogensport, Gesetzeslage, Natur und Umwelt, Naturheilkunde, Naturschutz, Rechtslage, Schießsport, Compoundbogen, Politik und Recht, Politik und Gesellschaft, Blickwechsel, PaulSam2612
Welche frei käuflichen Mittel haben Dir bei Ödemen geholfen und wie wirksam findest Du Brennnesseltee?

Bitte keine rezeptpflichtigen Mittel nennen, diese würde ich nicht bekommen.

Wie werdet Ihr Wassereinlagerungen / Ödeme los?

Ich kenne als Lösung nur salzarmes Essen, viel Wasser trinken.

Ich bewege mich recht viel, über 10.000 bis 15.000 Schritte am Tag, 3x die Woche funktionales Krafttraining.

Ich lagere generell schnell Wasser ein, körperlich ist alles in Ordnung.

Blutdruck, Herz, Blutwerte, alles seit Jahren Top.

Bei mir liegt es teils an der Ernährung (unbewusst zu viel Salz, obwohl ich nie selber salze, es ist der Salzgehalt von Wurst, Fisch usw).

Ich achte schon drauf, falle aber doch teils darauf zurück. Ich esse nur selten Weizenmehlprodukte und reduziere Zucker stark.

Wie wirkt bei Euch Brennnesseltee? Findet Ihr die Wirkung durchschlagend gut oder eher mau?

Wieviel trinkt Ihr dann davon?

Welche entwässernden Mittel haben Euch am besten geholfen?

Gesundheitlich ist wie gesagt alles okay, ich wurde mehrfach diesbezüglich untersucht.

Die Wassereinlagerungen sind auf der Waage, extrem an den oberen Augenlidern und Fingern zu sehen. Überwiegend an den Augen und beim Wiegen (plus 3 kg).

Das Gewicht geht rapide von einem Tag auf den anderen um 2-3 kg im Gegensatz zum Vortag hoch und nein, es sind keine normalen Schwankungen, ich schwanke sonst immer maximal um 500 bis 1000 g und habe dann nicht diese dicken oberen Augenlider.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Gewicht, Wasser, Tee, Entwässerung, Geschwollene Augen, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Lymphödem, Naturheilkunde, Naturheilmittel, ödeme, Schwellung, Sport und Fitness, Augenlider, Brennesseltee, Brennnessel, Gewichtsschwankungen, lymphe, Wassereinlagerungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Naturheilkunde