Bundeswehr Einstellungstest im Interview aufgeregt, schlimm?

Moin, ich muss in 2 Monaten zum Einstellungstest der Bundeswehr. Ich mache die Laufbahn der Mannschaften und möchte zur Jägertruppe. Panzergrenadiere und Artillerietruppe sind zwei weitere "Wünsche" falls es nicht als Jäger für mich reicht. In diesem Einstellungstest welcher dann in Berlin stattfindet gibt es ja bekannterweise dieses Psychologen Gespräch oder auch Interview genannt. Da ich jemand bin, der schnell aufgeregt ist, wollte ich mal fragen ob dies etwas ist, was nicht gern gesehen ist. Also wenn ich mit einen oder mehreren Personen in einem Raum sitzen muss wo ich ausgefragt werde, ist es bei mir immer so dass ich dann einen Schweißausbruch bekomme und anfange zu zittern. Das war auch schon beim Beratungsgespräch so. Ist es so dass die mich deswegen nicht gebrauchen könnten, weil ich einfach sehr aufgeregt bin oder ist das nicht so schlimm? Ich bin auch "erst" 16 Jahre alt, vielleicht wird deshalb da ja ein wenig weggeschaut weil das normal ist dass man in meinem alter nicht so "mutig" bei so einem Gespräch ist. Würde mich freuen wenn mir jemand was dazu sagen könnte der selber mal das Gespräch machen musste und in dieser Situation war oder eventuell auch als Offizier Leute wie mich bei so einem Gespräch befragt hat. LG

Bundeswehr, Musterung, Armee, Interview, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung, Psychologengespräch
Ausbildung abbrechen unter 18?

Moien,

da die Gesetze und Vorlagen in Deutschland so kompliziert sind, das ich dort nicht Durchblicke, stelle ich meine Frage bzw. Situation mal lieber hier (nicht Wundern, wird etwas länger).

Also: Ich bin 16, werde im April nächsten Jahres 17, lebe in NRW, habe einen Realschulabschluss und mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, allerdings merke ich dass das nichts für mich ist und möchte die Ausbildung dadurch abbrechen bzw. kündigen.

Meine Probezeit geht noch 1 Woche (bis Ende Oktober)

Ich will am liebsten wenn ich 17 bin (im April 2024) zur Bundeswehr als Jäger.

Meine Frage wäre jetzt, wie ist das mit der Probezeit? Ich lese überall das ich die Ausbildung nur jetzt in der Probezeit kündigen kann, und später nur mit einem wichtigen Grund.

Weil um zum Bund zu gehen muss ich

1. 17 sein

2. Will ich mich gut darauf vorbereiten

,aber dafür bräuchte eben Zeit, und wenn ich jetzt meine Ausbildung Kündigen würde, wie Lange habe ich bis ich de nächsten Job oder ähnliches haben muss? Habe heute was gehört von: Bis August (?)

Also meine zwei Fragen:

  • Wie ist das dann mit der Probezeit, also kann ich danach auch einfach abbrechen?
  • Wie Lange habe ich um einen neuen Beruf etc. zu bekommen?

Weil dann könnte ich bis ich 17 bin, mich auf die Bundeswehr vorbereiten... aber wahrscheinlich hat man nicht bis August Zeit, oder?

WICHTIGE INFO: Ich will beim Bund keine Ausbildung machen, sondern mich normal als Soldat in einer Jägertruppe bewerben.

Ausbildung, Ausbildungsvertrag, ausbildung-abbrechen, Bundeswehr Musterung, Bundeswehr-Karriere
Alltag eines Apothekers bei der Bundeswehr?

Hey, ich hab fragen bezüglich des Studiums bei der Bundeswehr.
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken bei der Bundeswehr Pharmazie zu studieren und dann eben Apothekerin zu werden, da ich gerade eine Ausbildung zur PTA mache und das Studium gerne dran hängen würde, zudem aber auch die Bundeswehr unglaublich interessant finde.

ich hab mich schon viel informiert auf deren Website, dass ich das eben in der Laufbahn der Offiziere mache und was so die Aufgabenfelder eines Apothekers bei der BW sind (eigentlich die gleichen wie zivile Apotheker), jedoch frage ich mich nun wie denn so ein Apotheker Alltag bei der BW aussieht?
Ich muss ja eigentlich Aufgaben der Offiziere durchführen (u.a. Wurde auch genannt dass ich eben Soldaten unter mir ausbilde etc), wie genau sieht das denn aus und wie steht das denn im Gleichgewicht mit der Arbeit in den Apotheken? Also arbeite ich parallel als Ausbilder (Offizier) unter mir stehender Soldaten und kümmere mich um die Apotheke oder bin ich aufgrund des Studiums mehr in der Apotheke und Offiziers Aufgaben werden vernachlässigt? Kann mir ganrnicht vorstellen was Offiziere mit zusatzstudium wie Pharmazie so machen.

und zu guter letzt: wie sieht es denn mit Grundausbildung aus? Muss ich die vorher machen? Auf deren Website steht in den Semesterferien werde ich militärtraining z.b schießtraining machen, ist das denn quasi die Grundausbildung?

Danke schonmal für antworten!!

Bundeswehr, Bundeswehr-Karriere
Wie kann ich vom eingeplantem Heeresaufklärer vor dem Beginn der Einstellung/AGA noch die Gattung zu den Jägern/Gebirgsjägern/Fallis wechseln?

Hallo, als ich beim Einplaner war, hat er mir gesagt, dass im Moment die Gebirgsjäger, sowie die Fallis voll sind. Habe schon damit gerechnet. Er hatte mir dann als Alternative die Heeresaufklärer angeboten, aus dem Grund, weil ich ihm gesagt habe, dass ich als einer der ersten auf die Feinde treffen möchte, um zu verteidigen oder zu kämpfen. Mir wurde von ihm allerdings nicht erzählt, dass die Heeresaufklärer nicht kämpfen, sondern nur Informanten sind. Es schiesst also irgendwo an meinem Hauptinteresse vorbei, worauf ich jetzt etwas negativ gestimmt bin, da ich mich als Fw für 15 Jahre verpflichtet habe und jetzt Bedenken habe, dass ich schlechtere Chancen habe, um Jäger zu werden oder die Versetzung extrem lange dauert. Wenn ich den Einplaner anrufe, geht er nicht ran. Wenn ich das Karrierecenter anrufe, geben sie mir lauter Nummern weiter, wo keiner rangeht. Dienstantritt soll der 02.01.24 sein. Wenn ich bis dahin keine Chance auf „Umplanung“ habe, würde ich gerne in meiner SGA, nachdem ich gestöbert habe, ob es doch evtl was für mich ist, einen Verwendungswechsel einreichen und Truppenpraktikum machen. Was für Alternativen habe ich, um zu der Jägergattung zu wechseln? Ein Kamerad hat mir auch gesagt, dass er am Ende das Widerrufsrecht eingezogen hat und sich neu beworben hat nach seiner AGA. Dann hat er seine Wunschverwendung bekommen. Aber das kommt auch irgendwie für mich nicht in Frage, weil irgendwo zu viel Zeit verloren geht, weshalb ich hier nochmal reinfrage. Ich danke im Voraus!

Bundeswehr, Soldat, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr-Karriere