Erste Liebe und erster Partner wurde zu meinem besten Freund?

Hallo zusammen,

ich traue mich es leider nicht bei meinen Freunden anzusprechen und brauche neutrale Meinungen...

Ich habe damals meine erste Liebe kennengelernt und war der glücklichste Mensch aller Zeiten... unsere Beziehung ging knapp 1 Jahr und ging dann aus Stress Situationen Privat in meiner Familie in Brüche (aber in guten).

Ich war am Ende zerstört... unsere Beziehung war zu schön um wahr zu sein... er hat mich glücklich gemacht und mir alles gegeben. Auf unsere Trennung kam ich nicht klar und brauchte 1 Jahr um es zu begreifen...

Mittlerweile sind wir sehr sehr gute Freunde geworden, ich hatte eine neue Beziehung und die beiden kamen gut miteinander zurecht...

Aber ich habe mich getrennt und komme mit meinen Gefühlen nicht klar...

Immer wenn ich mit ihm bin vergesse ich alles was ich an Stress habe und schaue ihn an und lache... Ich fühle mich sicher und vermisse ihn irgendwie, obwohl er bei mir ist...

Seine Freunde und Familie wissen auch wieder das wir Kontakt haben und sehr gute Freunde sind nach 4 Jahren... seine Familie hat mich sogar ausgefragt ob da nicht mehr ist oder wie wir das schaffen... und sich auch freuen würden wenn wir wieder zusammen wären...

Das hat mich ehrlich gesagt verwirrt...

Rede ich mir nur ein das wir beste Freunde sind ? Belüge ich mich selbst um ihn nicht zu verlieren...

Ich weiß nicht was ich tun soll, die Zeit mit ihm ist nahezu perfekt mit ihm, sodass ich das niemals irgendwie kaputt machen möchte...

Hattet ihr auch mal so eine Situation?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Partnerschaft
Meine Freundin hat Autismus und will sich trennen?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt, meine Freundin ist 17 Jahre alt, wir sind seit 1,5 Jahre zusammen und auf einmal hat sie mir gesagt das wir aus irgend ein Grund etwas verschieden sind und das sie mehr Freiheit will und so weiter, wir hatten eine sehr liebevolle Beziehung außer Ein paar Monate nach dem ich 18 würde habe ich viel gearbeitet und sie vernachlässigt, danach hat sie es mir immer wieder indirekt gesagt das sie mehr Aufmerksamkeit will, nach einer Zeit hat sie es auf direkte Weise gesagt und danach habe ich mein Job vernachlässigt und ihr viel zu viel Aufmerksamkeit gegeben, 1 Monat später also jetzt ist mir aufgefallen das sie sehr abweisend ist und deswegen habe ich sie damit konfrontiert das sie immer Aufmerksamkeit wollte und jetzt da ich es ihr gebe sie es nicht mehr will, danach hat sie mir einfach gesagt das wir verschieden sind und das ich ein sehr soziale Mensch bin und das ich eher eine Frau brauche die genau so wie ich ist, ich habe ihr wiedersprochen und und gesagt das ich sie echt liebe und das sie nichts unüberlegtes machen soll da sie Autismus hat und so weiter, am Ende habe ich doch gesagt okay ich respektiere deine Meinung und ich wünsche dir ein schönes Leben, meine Frage ist was kann ich dagegen machen, wird sie wahrscheinlich reflektieren und wieder zurück kommen oder soll ich sie nicht aufgeben und für sie weiter kämpfen?

BITTE HILFE

Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin
Wieso ist sie so?

Zu mir meint sie, dass alles in Ordnung ist zwischen uns, jedoch verhält sie sich seit 2 Wochen komplett anders wenn wir schreiben usw. Sie schreibt mich nicht mehr an, sie ist sehr oft sauer auf mich (meint ich schreib ihr zu viel, obwohl wir davor wesentlich mehr schrieben), sie brauchte ne Pause von mir und und

Natürlich hab ich sie drauf angesprochen und v.a. das mich ihr Verhalten sehr verletzt hat in letzter Zeit. Ihre Begründung war, dass aktuell was los sei bei ihr. Etwas worüber sie nicht nachdenken will und mir nicht erzählen will (obwohl sie mir alles immer eigentlich erzählte). Sie meinte zu mir: Sie sei etwas aktuell verwirrt und muss sich selbst reflektieren und will daher erstmal mir nix erzählen aktuell.

Auf einmal heißt es aber auch: Sie braucht auch keinen täglichen Kontakt mehr mit mir. Davor haben wir eigentlich immer täglich geschrieben, sie wirkte auch viel offener, sie schrieb mir sehr oft auch einfach so, wie es mir geht, wann ich Zeit hätte usw. Jetzt kam eigentlich von ihr in letzter Zeit gar nix mehr und hauptsächlich hab ich sie immer erst angeschrieben.

Sie ist 24 btw und ich versteh 0% was aktuell los ist und warum sie so ist. Ich bin nicht ihr Freund, aber sie bedeutet mir sehr viel (wie ne Schwester).

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, WhatsApp, Crush
Chronische Beziehungsprobleme, was tun?

Hallo,

meine Beziehung ist sehr kompliziert und ich habe schon lange das Gefühl frustriert zu sein. Alleine nichts ändern zu können. Wir kennen uns länger, sind jetzt zwei Jahre zusammen und grundsätzlich sind wir uns auch sicher das wir heiraten wollen etc.

Jedoch ist er absolut unreflektiert. Eine zeitlang war ich mir sicher, er habe narzisstische Züge. Dazu kommt, dass er Ausländer ist und ich vermute, dass er nicht immer die richtigen Worte findet, wir uns daher missverstehen, obwohl er sehr gut deutsch sprechen kann. Wir haben also ein kleines Kommunikationsproblem, aber vorallem nimmt er mich kaum ernst, ausser wenn ich sehr laut und deutlich werde. Das ist absolut anstrengend für mich. Er weiß es, aber sobald ich etwas anspreche reagiert er genervt. Aber man muss Probleme lösen, er versucht aber sich davor zu drücken um keinen Stress zu haben. Aber dadurch wird ja alles nur noch stressiger weil es nicht gelöst wird. Er hat von einer Psychologin Depressionen diagnostiziert bekommen, er kann grundsätzlich garnicht mit Druck umgehen aber m.M.n. nützt es auch nichts den Kopf in den Sand zu stecken, stimmt's?

Er hat natürlich auch tolle Seiten, er ist sehr romantisch, kann absolut gut mit Kindern und ist sehr ordentlich. Er raucht nicht, trinkt nicht und wir haben grundsätzlich den gleichen Traum von Haus - nämlich einen Pferdehof und eine schöne Wohnung. Menschlich verstehen wir uns auch gut und wenn es ne gute Phase gibt sind wir wie Freunde.

Der Clue ist, dass ich mir das hier Niemals alleine leisten könnte mit dem Hof. Er hat das Geld uns alles ermöglichen zu können und das ist auch der Plan. Zudem lieben wir uns und eig. passen wir auch sehr gut zsm. Das bedeutet wir müssen die Beziehungsprobleme lösen um auf Dauer glücklich zu sein, aber es wirkt auf mich inzwischen wie eine unmögliche Sache. Mit Freunden traue ich mich nicht darüber zu reden...

Seine Probleme waren oft finanzielle Probleme hier in Deutschland. Ausserdem hat er kaum Lust zu arbeiten, ausser es ist etwas das ihm Spaß macht. Er macht gerade seinen zweiten Bachelor, er ist auch schlau, aber ich vermute die Depression macht ihm in seiner Leistungsfähigkeit einen Strich durch die Rechnung. Er hat mich letztes Jahr sehr oft sehr verletzt, Einge versprochen und nicht eingehalten. Es ist viel passiert und die Wunde ist nicht geheilt. Ausserdem sieht er sich ständig als Opfer äußerer Umstände und ist im inneren sehr verunsichert, was man eig. von ihm garnicht erwarten würde.

Ich weiß nicht wo und wie wir anfangen sollen das zu lösen. Ich habe das Gefühl, auch mich hört er eh nicht und würde mir manchmal ne aussenstehende Person wünschen die einschreitet. Ich hasse es unfair behandelt zu werden und das Gefühl habe ich inzwischen fast durchgängig. Zudem hat er nie gelernt ein Streitgespräch zu führen und ich komme mit meinen Rethorik Skills aus dem Coaching garnicht gegen ihn an....

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit
Ex Freundin hat mich betrunken im Club geküsst?!?

Guten Morgen!

Folgenden, ich und meine ex haben uns vor etwa 2 Wochen getrennt. (ganze Geschichte als frage auf meinem Profil)

Also Gestern, bin ich mit einem guten Kollegen in den Club um etwas zu trinken und nach der Trennung mal etwas Spaß zu haben (es wurde doch etwas mehr Alkohol als gedacht).

Da gestern ein Special Event war wusste ich auch dass sie dort sein würde, destotrotz dachte ich ich habe alles abgestempelt und könnte wieder „normal“ leben.

Als ich dann gestern durch den besagten Club durchschlenderte, spürte ich eine Hand auf der Schulter, und beim um drehen hab ich sie dann erkannt…. Das passierte 2 mal innerhalb kurzer Zeit und das 3. mal spürte ich eine Hand am Po.

Etwas später musste ich jedoch aufs Klo und habe mich auf den Weg gemacht. Auf dem Weg musste ich mich durchdrängeln, und dann kurz vor der Toilette, sah ich sie wie sie am tanzen war. Sie bekam mit das ich da war und auf Grund des fehlenden Platzes, passierte es dann, sie gab mir einen Kuss und lächelte aber ich wurde von der Menge weiter gedrückt.

Jetzt bin ich wirklich aufgebracht und weiß nicht mehr weiter, ich dachte ich habe sie vergessen aber jetzt bekomme ich sie wieder nicht mehr aus dem Kopf. auf Nachfrage erinnert sie sich nicht mehr und antwortet trocken.

Kann mir bitte jemand helfen mit dem Gefühl umzugehen, fühlt sie den noch was oder findet sie mich nur noch in sexueller Hinsicht attraktiv?

Vielen Dann

beste Grüße

tanzen, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, feiern, Frauen, Sex, Trennung, betrunken, Beziehungsprobleme, Club, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush
Angst, wenn der Partner alleine ausgeht & trinkt?

Hallo

ich beschäftige mich schon sehr lange mit meiner Angst & muss das jetzt hier loswerden.

Mein Partner & ich haben eine tolle Partnerschaft. Wir passen sehr gut zusammen & es fühlt sich alles richtig an, wäre da nicht dieses eine Problem. 

Sobald mein Partner erwähnt, dass er sich mit einem Kollegen treffen möchte & Alkohol im Spiel ist, geht mein Gedankenkarussell los. Normalerweise ist es das Normalste auf der Welt, dass jeder Partner seine Freiheiten hat, das ist mir auch alles bewusst, aber ich bekomme Panik, wenn er nachts unterwegs ist & trinkt. Ich habe so große Angst, dass irgendetwas passiert. Es geht sogar soweit, dass ich die ganze Nacht nicht schlafen kann, wenn er nicht da ist. Ich stelle mir dann immer vor, dass irgendetwas schreckliches passiert. Mir schlägt das Herz in diesem Moment bis zum Hals. Ich meine damit nicht die Angst, dass er mir fremdgeht oder etwas in Richtung Eifersucht, sondern ich glaube es ist eine Art Verlustangst. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn er sich mit Kollegen trifft ohne das Alkohol getrunken wird. Wenn ich dabei bin ist es auch ok. Ich mag es zwar auch dann nicht, dass er trinkt, aber ich akzeptiere es dann einfach. Tagsüber ist es auch nicht so schlimm, aber nachts ist es für mich die Hölle. Ich versuche mich selbst zu beruhigen. Die innere Panik und Unruhe ist aber so krass, dass ich kein Auge zu bekomme. Man muss auch dazu sagen, dass mein Partner jemand ist, der wenn er getrunken hat, die Zeit vergisst & sich dann teilweise auch nicht meldet. Ich bin dann immer der Meinung, dass es doch irgendwann auch mal ein Ende geben muss. So geraten wir bei diesem Thema immer wieder aneinander.

Kennt das jemand? Ist meine Reaktion in der Hinsicht übertrieben? Wir sind eure Erfahrungen. 

Ps. Ich weiß auch, dass es in gewisser Weise mein eigenes Problem ist, aber wenn man nicht gegen dieses starke Gefühl ankommt, was soll man tun.

Männer, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Jungs, Partnerschaft, Streit
Nach Trennung entfolgt - aufgeben?

Folgende Situation: Mein Freund hat gerade einige Probleme, er sagt, er muss sein Leben in Ordnung bringen, Hintergründe und ob die Herangehensweise richtig ist sei mal dahingestellt.

Ich war so wütend, weil er mir keine richtige Erklärung gegeben hat und seine Probleme nicht mit mir bespricht, und er jetzt von einer "Pause" spricht.

Ich habe ihn deshalb halt auf Instagram entfernt, folge ihm nicht mehr, und ich habe ihn auch aus meinen Follower gelöscht. Wir sind schon erwachsen und Social Media ist nicht so wichtig für mich, er war vor einiger Zeit aber mal richtig beleidigt, als ich ihn mal auf Instagram gelöscht hatte.

Ich habe bisher nichts mehr von ihm gehört, das letzte Gespräch ist knapp 2 Monate her.

Ich mache mir trotz meiner Wut und Enttäuschung jetzt halt Gedanken, ob ich dadurch, dass ich ihn auf Social Media entfernt habe, die letzte Chance für uns kaputt gemacht haben könnte.

Vielleicht denkt er jetzt, ich habe ihn aufgegeben, dass ich ihn nicht mehr will? Dazu würde ich gerne noch sagen, dasss er vorher, in unserem letzten Gespräch, meinte, ich soll ihn ignorieren.

Ich habe ihm gesagt, dass er der einzige Mann ist, den ich liebe. Ich habe gesagt, dass er sein Leben in Ordnung bringen und sich frei entscheiden soll. Ich bin ausgerastet, habe geweint, er hat gemerkt, wie sehr mir alles weh getan hat.

Die Worte sind doch wichtiger, als sich auf Instagram zu folgen...? Was meint ihr?

An seiner Stelle, würdet ihr danach mein Entfernen auf Instagram als Aufgeben meinerseits deuten und selber komplett aufgeben?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Frauenprobleme, Freundin, Liebesleben, Männlichkeit, Partnerschaft, Streit, Wut, Beziehungspause
Wieso warnen mich meine Cousinen vor ihm?

Er hatte mich mit seinem Alter angelogen und gemeint, dass es sein musste weil ich ihm sonst nie eine Chance gegeben hätte ( das hat mein Vater damals bei meiner Mutter auch gemacht). Er ist 17, ich 21. Meine Cousinen wissen das und trauen ihm null. Er kam letztes mal extra hier her (er hat ja keinen Führerschein) und lügt seine Eltern an, damit er mit mir wenigstens 30 min bleiben kann. Wir haben schon sexuelle Spannung, aber können auch ohne etwas zu machen chillen. Wir verstehen uns sehr gut, können über viel reden ohne Hemmungen. Auch findet er mich witzig und lacht gerne. Meine beste Freundin hat nie eine Bemerkung gemachr, dass er schlecht sei. Er hat mir zum Geburtstag keine Blumen gekauft, aber daran gedacht mir eine Autowäsche zu ermöglichen und einen Kulli mitzunehmen, um etwas auf meine Haut zu schreiben. Als ich ihn fragte wo Blumen seien, meinte er dass er keine Möglichkeit hatte welche zu holen. Hab ihn immer nach der Arbeit abgeholt. Habe Angst durch diese Bemerkungen dass er mich verarscht, aber er meinte oft genug wieso sollte ich diese Zeit in dich investieren um dich dann zu verarschen? Ich möchte aber nicht nur eine Freundin sein sondern seine Frau irgendwann. Garantieren kann man mir das aber nicht und mich macht das iwie fertig, weil ich intime Sachen mit ihm eingehe, die mich in Zukunft, falls er mich verlassen würde, fertig machen würden. Er ist im Allgemeinen auch bisschen „du darfst nicht ins gym wo jungs sind“. Das macht meiner besten Freundin sorgen. Meine Mutter meinte dass Gym nochmal gerechtfertigt ist, aber ich mir das nicht verbieten lassen darf.

Wie schätzt ihr es ein?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Abschiedsbrief an Ex-Freund?

Mein Ex-Freund und ich haben uns nach über 4 Jahres Beziehung vor 4 1/2 Monaten getrennt. Tatsächlich habe ich immernoch keinen Abschluss und Frieden gefunden. wir hatten eine fehlende Kommunikation eine gute Zeit lang, jedoch haben wir uns wirklich innig geliebt. Ich fing leider irgedwann an ihm die Verantwortung zu geben, etwas an der Berziehung zu ändern, da ich nicht mehr konnte. Ich war aber definitiv auch nicht fehlerfrei.

Wir sehen uns manchmal, da wir den gleichen Freundeskreis teilen. Es ist selbstverständlicher Weise jedoch nicht mehr das, was es mal war. Es tut mir aber so unglaublich weh ihn nicht mehr an meiner Seite zu wissen.

Ich dachte zum Ende der Beziehung hin mich in meinen besten Freund verliebt zu haben, der mich definitiv auch liebt. Auch wenn das wie eine Teenager-Beziehungsgeschichte klingt kann ich sagen, dass wir alle in den 20ern sind. Ich irrte mich jedoch. Dieser beste Freund hat mir lediglich zugehört und mir die Möglichkeit gegeben ruhig zu reden. Das sind diese typischen 10% nach denen man oft in einer Beziehung sucht.

2 3 Wochen vor der Trennung machte ich meinem nun Ex-Freund bewusst, dass wir im nächsten Moat uns definitiv die Zeit füreinander nehmen würden und an der Berziehung arbeiten würden. Soweit kam es leider nicht. Da ich 1 2 Monate unglaublich zeitlich eingeschränkt und gestresst war wollte ich wirklich nach besagter Zeit mit ihm alles gerade biegen. Soweit kam es leider nicht mehr. Er wollte es mit mir beenden, da er glaubte, ich hätte ihn eh verlassen und die Vorwürfe würden vielleicht ja stimmen.

Viel zu schnell suchte ich mir dann Abhilfe bzw Ablenkung bei meinem besten Freund. Ich weiß, dass das keinen Unterschied gemacht hätte und mein Ex-Freund wahrscheinlich trotzdem die Trennung durchgezogen hätte. Er hält innigen Kontakt zu meiner Familie und schien anfangs auch nicht über mich hinweg zu sein. Er fehlt mir sehr und mein Herz ist immernoch gebrochen. Ich habe einen 10 Seiten langen Brief an ihn geschrieben in dem ich über meine Gefühle, die fehlende Kommunikation etc. spreche. Ich erwähne auch viele Fragen die ich an ihn hätte. Es ist sehr persönlich und emotional.

Soll ich ihm diesen Brief schicken? Ich will ihn damit nicht für mich zurück gewinnen, sondern hoffe endlich Frieden zu finden. Soll ich den Brief verbennen? Soll ich ihm den eines Tages geben, wenn ich abgeschlossen habe? Was soll ich tun? Was ergibt Sinn? Ich habe so viele Fehler gemacht und komme aus diesem Loch nun nicht mehr hinaus...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, heiraten, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Abschied, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, gebrochen, Heirat, Herzschmerz, Jungs, Partner, Partnerschaft, Abschiedsbrief, Gebrochenes Herz
Wow,schockiert und verletzt. (Liebeskummer)?

guten Abend meine lieben,

ich bin’s. Ich melde mich aus meinem Liebeskummer nach ca 5 Monaten mal wieder.
Ich habe ein schockierendes Erlebnis gemacht. Ich bin schwach geworden und wieder auf meinen Ex eingegangen vor ca. 1 Woche. Er hatte mir versprochen mich nicht nochmal zu verletzten, und da versprechen in unserer Beziehung einen sehr hohen Wert hatten, habe ich nach ein paar Stunden überlegen mich dazu entschlossen es nochmal zu versuchen. Was ein dummer Fehler… niemals nachmachen!!
Ich möchte nicht sagen das es nicht immer funktioniert. Naja… kommen wir zum eigentlichem Thema. Die ersten Tage war alles perfekt und super. Ich war mal wieder auf Wolke 7 und war schon sehr glücklich. Vorallem weil es nicht das erste mal war das er mich zurück wollte.

Heute war es so weit. Eine Woche ist vergangen und alle Versprechen wurden gebrochen. Ich wurde überall blockiert (sogar in der anrufsliste)

Ich habe mich gefragt was falsch sei, er hatte immer mehr Druck gemacht das ich ihn doch bitte anrufen soll usw. Da ich aber meinen Heilungsprozess die Wochen davor gut durchlebt habe wollte ich das erstmal nicht was er soweit auch erstmal verstanden hatte. Eine Woche hatten wir Kontakt, er fing plötzlich an immer mehr Druck zu machen und immer mehr. Als er mich dann überall blockiert hat, konnte ich das nicht verkraften. Das einzigste was ich wollte ist Zeit, aber er war nicht wirklich verständnisvoll.

wie gesagt ich konnte das nicht verkraften ihn nirgendwo mehr zu kontaktieren, also habe ich letztendlich auf einer anderen Plattform geschrieben wo ich dementsprechend nicht blockiert war. Ich habe Wort für Wort um seine Liebe GEBETTELT. Was ist daraus geworden?
Naja… ich wurde nicht ernst genommen, und ich wurde fertig gemacht mit Ausdrücken wie z.B „Halt deine Fr**e“ oder „Nerv nicht“

Gnaubt mir das ist erst der Anfang. Ich habe ihm gesagt wie schlecht es mir geht und wollte ihn doch nur zurück. Ich liebe diesen Menschen bedingungslos und würde alles geben. Ich war bereit dazu für ihn drauf zu gehen (wenn ihr versteht was ich meine)

diese Seite von ihm habe ich aber schon einige Wochen davor kennengelernt, ich dachte ehrlich schlimmer gehts kaum. Aber es geht. Ich hab’s gemerkt. Es ging noch viel viel schlimmer. Ich habe mich fast übergeben weil ich ihn einfach nicht verlieren möchte.

zusammenfassung; Er wurde respektlos,Ekelhaft, hat gelacht und mich nicht ernst genommen. Dazu hat er auch noch zugegeben das er mich nicht ernst nehmen kann, kein Mitgefühl zeigen kann und es lächerlich findet.

Ich wurde noch nie so hart getroffen. Es war meine erste liebe, die erste Person bei der ich richtige Gefühle verspürt habe und Geborgenheit fand. Ich würde einfach verstanden. Naja.. zumindest war es vor genau einem Jahr so.

wir waren jetzt 5 Monate auseinander und haben zwischendurch immer mal wieder geschrieben. Aber auch nicht lange, ich blieb kalt und blockierte ihn dann natürlich direkt. Loslassen konnte ich trotzdem nicht. Erst nachdem ich vor 4 Wochen das erste mal sein wahres Gesicht entdeckte, war ich bereit ein Teil von ihm gehen zu lassen. Er hat sich innerhalb von einem Jahr sehr geändert. Leider liebe ich ihn immernoch. Ich bin ein Mensch, der bedingungslos und aus ganzem Herzen liebt. Ich habe mich auch nicht gewehrt gegen seine verletzenden Worte. Sobald ich angefangen habe zu streiten war es nicht richtig und ich wurde wieder blockiert. Ich wollte nicht blockiert werden sondern sein Herz zurück gewinnen und für mich alleine haben.

was sagt ihr dazu? Ist das nicht ein bisschen too much? Das ist doch übertrieben.

vin mir ziemlich sicher das ich aus herzen geliebt und geschätzt habe. Achso und dazu kam noch das ich scheinbar lächerlich und jämmerlich wäre, obwohl er angeblich noch liebe für mich spürt. Es liegt wie gesagt nur am Anruf. Wir haben damals immer Nächte lang durch telefoniert und jetzt möchte ich einfach erstmal meine Zeit um mich darauf einlassen zu können. Ich sagte ich rufe ihn die Tage an wenn er mich nicht blockiert. Ob ich das machen werde ? Gute Frage.

wie auch immer. Ich bin zerstört und verletzt und außerdem sehr schockiert weil ich immer das Gute in diesem Menschen gesehen habe.

glazbt ihr Menschen ändern sich ? Wird Karma das regeln? Was ist eure Meinung allgemein dazu?
bin echt verzweifelt und bis aufs letzte verletzt und geschickt. Wow

niemals hätte ich erwartet das eine Person die einem mal so nah stand einem so etwas antun würde….

danke für eure antworten im Vorraus.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, respektloses-verhalten
Aufgeben oder kämpfen?

Hallo, vor 3 Tagen haben mein Freund und ich uns getrennt.

Wir waren ca. 5 Monate zusammen und alles war gut. Vor zwei Wochen meinte er dann plötzlich, dass er nicht weiß, ob er noch etwas für mich empfindet. Er sagte, er sei genervt von mir, aber wüsste selber nicht warum. Wir haben uns dann drei Tage voneinander ferngehalten, damit er Zeit zum nachdenken hat. Letztendlich hat er sich dazu entschieden, dass er mit mir zusammen bleiben möchte, da er mich noch liebt und er in dieser Zeit gemerkt hat, dass ich ihm fehle.

Die nächsten Tage lief alles gut, bis vor 5 Tagen. Er wurde wieder sehr abwesend und gereizt mir gegenüber. Zwei Tage später haben wir uns dann getroffen, um miteinander zu reden und er meinte, dass er sich trennen möchte, da er nicht weiß, was er empfindet. Er hat sehr schlimm geweint und mehrmals gesagt, dass er hofft, dass es mit uns nochmal was wird. Er meinte aber auch, dass ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen soll. Wir haben uns dann zusammen dazu entschieden uns zu trennen, aber Freunde zu bleiben. (Wir sind in einer Klasse und waren vorher Freunde. Zudem verstehen wir uns trotzdem ohne Probleme miteinander, weswegen wir einen Kontaktabbruch als nicht nötig sehen.)

Gestern in der Schule lief alles normal ab. Wir haben uns super verstanden, aber er hat mich zur Verabschiedung umarmt und mir einen Kuss auf den Kopf gegeben, was in mir sofort Hoffnung aber auch Verwirrung ausgelöst hat. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte daraufhin, dass er im Moment nicht weiß, was gedanklich und gefühlsmäßig bei ihm los ist. Heute hat er mich wieder umarmt, jedoch ohne den Kuss.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Die Dinge die er sagt und tut widersprechen sich und alles verwirrt mich. Ich will um ihn kämpfen und ihm irgendwie helfen, aber ich habe Angst, am Ende nur noch mehr verletzt zu werden, als ich es schon bin. Wir beide leiden extrem unter dieser Situation..

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme
Er denkt wir sind zusammen?

Hallo ich hab ein riesengroßes Problem.

Ich wäre über jede Antwort dankbar.

Es ist so:

Ich hatte 3 und halb Jahre lang ein Freund aber leider war er viel zu kalt für mich und auch zu impulsiv er ist immer sehr schnell ausgerastet oder hat auch nur sehr wenig Aufmerksamkeit gegeben oder sich nie überlegt was wir unternehmen könnten. Gute Seiten hatte er natürlich auch aber leider waren die schlechten Dinge mehr und stärker. Ich hab über die Jahre andauern gesagt das es mich verletzt aber er hat nie was dran geändert. Deswegen ich mich vor 3 Wochen trennen musste weil ich das nicht mehr aushalten konnte…

Ich bin mit meinem alten Kindheitstfreund wieder in Kontakt gekommen (der mich aber seit dem wir 11 sind liebt) Es war aber immer klar das wir nur Freunde bleiben weil ich nie Gefühle für ihn hatte. Da er mir zum Geburtstag gratuliert hat kamen wir dann wieder in Kontakt. Er sagte er will was mit mir Unternehmen darauf hin haben wir das gemacht und am ende hat er mich in den Arm genommen und mich geküsst es fühlte sich irgendwie gut an aber auch falsch da ich meinen Ex Freund noch irgendwie im Herzen habe. Und nun meinte mein Kindheitsfreund das wir ja jetzt zusammen sind da es sonst wenn nicht komisch wäre da wir uns geküsst haben. Er möchte mich auch zu seiner älteren Schwester bringen . Ich wusste nicht wie ich darauf reagieren soll weil ich mich in dem moment dann scheiße gefühlt habe zu sagen nein wir sind nicht zusammen weil er es eben so dargestellt hat als wäre das komisch. Und irgendwie hab ich auch zu ihm nach diesem Kuss eine Bindung auf gebaut. Liebe ich jetzt beide ?! Ich versteh es nicht.

Ich will ihn nicht verletzen aber ich denke immer wieder an meinen Ex freund obwohl ich weiß er tut mir nicht gut.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun ich bin sehr verzweifelt.

Danke im Vorraus..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Ist es nicht dumm seine Jugendliebe zu heiraten bevor man sich die Hörner abgestoßen hat?

In der Tat finde ich es dumm ohne einige Beziehungen in den jungen Jahren gehabt zu haben um zu wissen was einem gut tut und was nicht einfach die Jugendliebe die man mit 14 kennen gelernt hat dann mit 18 zu heiraten und ein Familie zu gründen. Es kann sein, daß es bei dem einen oder anderen gut geht, aber meinem Schwager war das Gegenteil der Fall. Er hatte nur diese eine Beziehung und wollte nie eine andere haben seitdem er sie mit 14 kennen gelernt hat. Er war so überzeugt, daß er hat alles mit sich machen lassen und vieles geopfert nur der Beziehung willen. Er hat sozusagen seine eigene Bedürfnisse immer zurück gestellt um seine Frau zufrieden zu stellen. Leider war sie nie zufrieden und somit auch stets unglücklich mit der Beziehung, aber der Kinder wegen blieb man halt zusammen. Da mein Schwager nie eine harmonsiche Beziehung kennen gelernt hat kannte er das gute Gefühl das man in einer Beziehung haben kann erst gar nicht und somit hat er es dummerweise nie vermißt. Nachdem die Kinder 17 und 19 waren und er 45 kam es dann doch zur Scheidung, nachdem er endlich nach über 20 Jahren seine Meinung gesagt hat. Den Streit nutze dann die Dame um ihre Koffer zu packen und zum besten Freund der Familie zu ziehen, mit dem sie schon ein paar Jahre ihre Liebschaften hatte und mein Schwager nie bemerkt hat. .....Hätte er sich schon in jungen Jahre die Hörner abgestoßen, wäre ihm zumindest bewußt gewesen was eine gute Beziehung und Partnerschaft ausmacht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft
Was würdet ihr an seiner Stelle tun?

Beispiel : Freundin geht fremd und der Freund rastet aus und beleidigt sie auf Whatsapp als Hu.. und sagt: Du wirst noch sehen, ich mach dich fertig warte ab !

Beleidigung + Drohung Chatverlauf Beweise

Er bekommt ein Strafbefehl 900 Euro

Die Ex-Freundin will sich an ihn rächen für eine Sache Sie ruft ihn an beleidigt ihn er geht nicht drauf ein und legt auf. Nun geht die Ex Freundin zur Polizei und zum Amtsgericht und gibt eine eidesstattliche Versicherung ab : Er hat am Telefon mich bedroht, das er mich und meine Familie töten will . Sie lügt also bewusst aber da sie unter Eid sagt und sie belehrt wurde das eine Mindeststrafe von 1 Jahr droht, bei einer Lüge, wird ihr glauben geschenkt . Der Ex Freund bekommt eine einstweilige Anordnung und darf sich ihr nicht nähern . Die Gerichtskosten dazu bekommt er auch c.a 120 Euro. Er will sich beim Anwalt beraten lassen aber das würde c.a 2500 Euro für den Fall c.a Kosten also bis zum Gericht und sie sagt ihm auch Sie wurden schon mal wegen ihr verurteilt den Strafbefehl von 900 Euro Plus ihre Eidesstattliche Versicherung steht bei Aussage gegen Aussage die Chancen eher schlecht ...

Er tut also nichts und bekommt wieder ein Strafbefehl dieses mal 1600 Euro

Also jetzt kann Sie, falls sie sich mal begegnen, wieder behaupten er hat mir wieder gedroht und mich beleidigt jetzt wurde er schon 2 mal Verurteilt also sind für ihn die Karten noch schlechter

Der Inhalt ist nicht Erfunden . Das ist eine Tatsache

Was würdet ihr an seiner Stelle tun ?

Liebe, Freizeit, Männer, Allgemeinwissen, Freundschaft, Mädchen, Polizei, Gefühle, Menschen, Freunde, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Anwalt, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Freundin durch Pille verloren?

Hallo zusammen

ich brauche bitte dringend eure Hilfe bzw euren Rat!

Und zwar bin ich mit meiner Freundin nun fast ein Jahr zusammen. Wir waren beide total glücklich miteinander, trotz einiger auf und abs war alles einfach schön und unbeschwert.
Logisch, haben wir auch gestritten nicht unbedingt wenig aber okay. Ich war anfangs derjenige, der gesagt hat, wir haben keine Zukunft, wenn das so weitergeht. Wir sind sehr verschieden und das ich keine Lust auf diese Streits habe, aber sie sagte immer wir schaffen das, stand nachts vor meiner Tür und hat gekämpft. Sie sagte wir sind zwei starke Charaktere die aufeinander prallen und aneinander gewöhnen müssen, wir kriegen alles hin. Ich soll an uns glauben, nicht an uns zweifeln, ich soll um uns kämpfen und nicht gleich alles hinwerfen!

Die ersten zwei oder drei Monate der Beziehung hat sie keine Pille genommen. Stattdessen hat sie mir jedes Mal. vorgehalten, ich würde wollen, dass sie sich vergiftet, als ich meinen Wunsch äußerte, dass sie die Pille nimmt. Man muss dazu sagen, sie nimmt die Pille, damit sie nicht mehr an unreiner Haut, Pickel im Gesicht leidet und ihre Brüste wieder fülliger werden. Sie hat mir vorgehalten, wie hoch das Thromboserisiko der Pille ist und die anderen weiteren Nebenwirkungen. Ich hab’s dann irgendwann eingesehen. Nach dreieinhalb oder vier Monaten kam sie plötzlich auf mich zu und sagte mir, sie sprach mit ihrem Frauenarzt und hat sich die Pille verschreiben lassen. Diese nimmt sie jetzt seitdem regelmäßig. Jedoch habe ich das Gefühl, ich erkenne sie absolut nicht mehr wieder. Sie ist einfach eine andere Frau geworden, nicht mehr die Frau, die ich am Anfang kennen gelernt habe.
Alles nervt sie an mir. Kleinigkeiten, die anfangs kein Problem waren, werden auf einmal zum riesen Problem! Ich habe immer unrecht. Die ganze Beziehung stört sie, ist ihr zu stressig, sie fühlt sich eingeengt, obwohl ich Freiraum ohne Ende gebe und sie sieht nur noch die negativen Seiten. Ich kann ihr nichts mehr Recht machen. Es ist egal was, ich mache grundsätzlich alles falsch. Für mich gibt es absolut kein herankommen mehr an Sie..

Jetzt ist es mittlerweile soweit, dass sie unsere komplette Beziehung hinschmeißen will oder schon hingeschmissen hat. Ihre Gefühle wären weniger geworden, sie begründet damit, dass die Streits unsere Beziehung zerstört hätten und wir einfach nicht zueinander passen würden. Es wäre zu viel gesagt worden! Streit hatten wir schon immer, aber es war vorher trotzdem alles schön und kein Streit wäre dazu in der Lage gewesen, unsere Beziehung zu zerstören. Nach jedem Streit habe ich mich so ins Zeug gelegt es wieder gutzumachen, ganz egal ob ich daran schuld war oder nicht. Wieso wechselt das auf einmal bei ihr so über Nacht?

Sie selber merkt scheinbar gar nicht, wie sie sich verändert. Stattdessen, sagt sie, sie muss sich selber finden, hätte sich komplett verloren und möchte ihr altes Leben wieder haben. Dass die Pille dazu beitragen könnte, streitet sie konsequent ab und reagiert mit Angriff und Verteidigung. Ich habe ihr sogar Berichte aus dem Forum hier gezeigt, aber trotzdem streitet sie weiterhin alles ab und sieht es nicht ein.
Sie hat selber nur eine beste Freundin und die merkt wohl auch nichts von ihrer Veränderung. Des Weiteren habe ich über eine Studie gelesen, in der berichtet wird, dass Frauen, die die Pille nehmen ihren Partner ganz anders riechen als vorher. Durch die Einnahme der Pille, suchen Sie sich gleiche Partner. Und vor Einnahme der Pille hätten Sie sich ungleiche Partner gesucht! Wie ein Magnet, vor der Beziehung plus und Plus, nach der Beziehung plus und minus.

Scheinbar kann es sehr wohl gut sein, dass die Pille solche starken Stimmungsschwankungen auslöst, die Gefühle verschwinden lässt und Zukunfts Prognosen schwinden/beseängen/Angst machen und der Partner, einem einfach nur auf die Nerven geht! Schlichtweg, kann Frau ihren Partner nicht mehr riechen.. Das will sie alles nicht wahrhaben und sie sagt an der Pille liegt es definitiv nicht!! Ich würde nur einen Grund suchen und soll es akzeptieren! Kompromissbereit ist allerdings auch nicht zum Beispiel, dass sie mal mit ihrem Arzt darüber redet…
Ich habe so viel für uns getan, versucht, mich zu ändern, aber es ist einfach kein herankommen mehr an Sie. Sobald ich etwas anspreche, das mich stört oder ein Problem sein könnte, fühlt sie sich angegriffen und ich werde zum Problem. Aus kleinen Mücken. werden unnötiger Weise Riesen Elefanten gemacht, aber sie ist nie an etwas schuld. Anstatt dass wir gemeinsam Probleme angehen, sieht sie das Problem gefühlt immer in mir und mich als ihren Feind. Wir wohnen 45 km entfernt und haben trotzdem eine Fernbeziehung. Sie hat zusätzlich einen sehr stressigen Alltag ist von Beruf Erzieherin.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Einerseits hoffe ich, dass es nicht an der Pille liegt. Andererseits weiß ich nicht, welche andere Ursache es haben soll.

Hilfe :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotional, Emotionen, Freundin, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, verletzt, pillenwechsel
Hat meine Freundin noch Gefühle für mich?

Hallo zusammen,

in der Frage stehts ja schon beschrieben.

Kurz zu mir:

Ich bin 18 Jahre alt, bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und zurzeit fällt mir alles und jeder auf den Kopf.

Zu meiner Frage:

Also meine Freundin und ich standen uns eigentlich immer sehr offen zueinander, wir kennen uns auch schon seit 5 Jahren. Die Beziehung lief anfangs auch so wie jede andere, wobei es ab und zu in Sachen Intimität und Emotionalem meinerseits Probleme gab (Errektionsstörungen, Versagensängste). Allerdings redeten wir offen darüber und arbeiteten an einer gemeinsamen Lösung.

Dennoch, seit einigen Wochen zeigt sie einfach kein Interesse mehr. Weder körperlich noch emotional. Auch unsere Treffen und Telefonate wurden weniger, bis sie ganz wegblieben. Auf Nachrichten antwortet sie kaum, oder nur kurz und knapp und ständig behauptet sie, sie hätte kaum Zeit für mich, wobei sie dennoch was mit ihren Freundinnen unternimmt und an Wochenenden auf Parties geht (was ich ihr ja nie verbieten würde).

Auf einem Geburtstag, bei dem sie mich fragte, ob sie mit ihren Freundinnen auch hingehen dürfte, ignorierte sie mich den ganzen Abend lang und machte sich mit ihren Freundinnen sogar über mich lustig. Am nächsten Tag stellte ich sie zur rede und sie sagte mir, sie wüsste nicht was zurzeit mit ihr los sei und warum sie so ist, wie sie gerade ist. Natürlich entschuldigte sie sich für ihr Verhalten an dem Abend.

Sie erklärte mir sie bräuchte einfach Zeit für sich und dass sie nicht weiß, wie lange das dauern könnte. Ich versicherte ihr, dass ich ihr die Zeit und den Freiraum gebe, den sie braucht.

Letztendlich verunsichert mich ihr Verhalten, weil es nahezu das gleiche Verhaltensmuster ist, was meine Exfreundin zuvor genauso abgezogen hatte (wobei es in manchen Punkten doch starke Unterschiede gibt).

Ich fühle mich einfach vernachlässigt und verletzt und wüsste gerne ob es sich lohnt, das ganze einfach abzuwarten und ihr die Zeit zu geben, die meine Freundin braucht.

Ich wäre für jede Meinung und Rat dankbar!

LG

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Trennung